# Cushing-Krankheit bei Hunden: 9 Symptome, die Sie wahrscheinlich übersehen
Die Cushing-Krankheit, auch bekannt als Hyperadrenokortizismus, ist eine häufige endokrine Störung bei Hunden. Diese Erkrankung wird durch eine Überproduktion von Kortisol im Nebennierenrinde verursacht und kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die oft schwer zu diagnostizieren sind. In diesem Artikel werden wir auf die 9 häufigsten Symptome der Cushing-Krankheit bei Hunden eingehen und wie Sie diese erkennen und behandeln können.
## 1. **Veränderungen im Fell**
Eines der ersten und auffälligsten Symptome der Cushing-Krankheit bei Hunden ist die Veränderung des Fells. Hunde mit Cushing-Krankheit zeigen oft eine verminderte Haarwachstumsrate und eine Veränderung der Haarstruktur. Das Fell kann dünner, glatter oder sogar weißer werden, insbesondere an den Pfoten, im Gesicht und an den Ohren.

### Ursache:
Die Überproduktion von Kortisol führt zu einer Veränderung der Haarfollikel, was zu einer verminderten Haarwachstumsrate und einer Veränderung der Haarstruktur kommt.
### Behandlung:
Eine Behandlung der Cushing-Krankheit kann die Haarwachstumsrate verbessern und das Fell wieder gesund und glänzend machen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, um die beste Behandlungsmethode zu ermitteln.
## 2. **Vergrößerung der Leber**
Eine weitere häufige Veränderung bei Hunden mit Cushing-Krankheit ist die Vergrößerung der Leber. Dies kann durch eine Überproduktion von Kortisol verursacht werden, die zu einer Erhöhung der Leberfunktion führt.
### Ursache:
Die Überproduktion von Kortisol kann zu einer Erhöhung der Leberfunktion führen, was zu einer Vergrößerung der Leber führt.
### Behandlung:
Eine Behandlung der Cushing-Krankheit kann die Leberfunktion normalisieren und die Größe der Leber reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, um die beste Behandlungsmethode zu ermitteln.
## 3. **Veränderungen im Blutbild**
Hunde mit Cushing-Krankheit zeigen oft Veränderungen im Blutbild, wie erhöhte Werte für Kortisol, Glukose und Triglyceride. Diese Veränderungen können zu einer erhöhten Risikofaktur für andere Gesundheitsprobleme führen.
### Ursache:
Die Überproduktion von Kortisol führt zu einer Veränderung des Blutbilds, insbesondere zu erhöhten Werten für Kortisol, Glukose und Triglyceride.
### Behandlung:
Eine Behandlung der Cushing-Krankheit kann die Veränderungen im Blutbild normalisieren und das Risiko für andere Gesundheitsprobleme reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, um die beste Behandlungsmethode zu ermitteln.
## 4. **Veränderungen im Wasserhaushalt**
Hunde mit Cushing-Krankheit zeigen oft Veränderungen im Wasserhaushalt, wie Polydipsie (Übertrinken) und Polyurie (Überharnen). Diese Veränderungen können zu einer Dehydrierung führen, wenn nicht behandelt.
### Ursache:
Die Überproduktion von Kortisol führt zu einer Veränderung des Wasserhaushalts, insbesondere zu einer erhöhten Durstregulierung und einer vermehrten Harnproduktion.
### Behandlung:
Eine Behandlung der Cushing-Krankheit kann die Veränderungen im Wasserhaushalt normalisieren und das Risiko für Dehydrierung reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, um die beste Behandlungsmethode zu ermitteln.
## 5. **Veränderungen im Stoffwechsel**
Hunde mit Cushing-Krankheit zeigen oft Veränderungen im Stoffwechsel, wie eine erhöhte Glukoseproduktion und eine verminderte Insulinempfindlichkeit. Diese Veränderungen können zu einer erhöhten Risikofaktur für Diabetes mellitus führen.
### Ursache:
Die Überproduktion von Kortisol führt zu einer Veränderung des Stoffwechsels, insbesondere zu einer erhöhten Glukoseproduktion und einer verminderten Insulinempfindlichkeit.
### Behandlung:
Eine Behandlung der Cushing-Krankheit kann die Veränderungen im Stoffwechsel normalisieren und das Risiko für Diabetes mellitus reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, um die beste Behandlungsmethode zu ermitteln.
## 6. **Veränderungen im Knochengewebe**
Hunde mit Cushing-Krankheit zeigen oft Veränderungen im Knochengewebe, wie eine verminderte Knochendichte und eine erhöhte Knochenfragilität. Diese Veränderungen können zu einer erhöhten Risikofaktur für Knochenbrüche führen.
### Ursache:
Die Überproduktion von Kortisol führt zu einer Veränderung des Knochengewebes, insbesondere zu einer verminderten Knochendichte und einer erhöhten Knochenfragilität.
### Behandlung:
Eine Behandlung der Cushing-Krankheit kann die Veränderungen im Knochengewebe normalisieren und das Risiko für Knochenbrüche reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, um die beste Behandlungsmethode zu ermitteln.
## 7. **Veränderungen im Verdauungssystem**
Hunde mit Cushing-Krankheit zeigen oft Veränderungen im Verdauungssystem, wie eine verminderte Appetit und eine verminderte Verdauungseffizienz. Diese Veränderungen können zu einer verminderten Nährstoffaufnahme führen.
### Ursache:
Die Überproduktion von Kortisol führt zu einer Veränderung des Verdauungssystems, insbesondere zu einer verminderten Appetit und einer verminderten Verdauungseffizienz.
### Behandlung:
Eine Behandlung der Cushing-Krankheit kann die Veränderungen im Verdauungssystem normalisieren und die Nährstoffaufnahme verbessern. Es ist jedoch wichtig, dass Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, um die beste Behandlungsmethode zu ermitteln.
## 8. **Veränderungen im Nervensystem**
Hunde mit Cushing-Krankheit zeigen oft Veränderungen im Nervensystem, wie eine erhöhte Reizbarkeit und eine verminderte Konzentration. Diese Veränderungen können zu einer erhöhten Risikofaktur für andere Gesundheitsprobleme führen.
### Ursache:
Die Überproduktion von Kortisol führt zu einer Veränderung des Nervensystems, insbesondere zu einer erhöhten Reizbarkeit und einer verminderten Konzentration.
### Behandlung:
Eine Behandlung der Cushing-Krankheit kann die Veränderungen im Nervensystem normalisieren und das Risiko für andere Gesundheitsprobleme reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, um die beste Behandlungsmethode zu ermitteln.
## 9. **Veränderungen im Hautbild**
Hunde mit Cushing-Krankheit zeigen oft Veränderungen im Hautbild, wie eine verminderte Hautelastizität und eine erhöhte Hautpigmentierung. Diese Veränderungen können zu einer erhöhten Risikofaktur für Hautprobleme führen.
### Ursache:
Die Überproduktion von Kortisol führt zu einer Veränderung des Hautbilds, insbesondere zu einer verminderten Hautelastizität und einer erhöhten Hautpigmentierung.
### Behandlung:
Eine Behandlung der Cushing-Krankheit kann die Veränderungen im Hautbild normalisieren und das Risiko für Hautprobleme reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, um die beste Behandlungsmethode zu ermitteln.
### Fazit:
Die Cushing-Krankheit bei Hunden ist eine ernsthafte Erkrankung, die ohne angemessene Behandlung schwerwiegende Folgen
Commentaires
Enregistrer un commentaire